Das Flugzeug ist startbereit, und kurze Zeit später hebt es ab …
Ausbildung
Dipl. Flugverkehrsleiter:in HF
Das Flugzeug ist startbereit, und kurze Zeit später hebt es ab …
Die Flugverkehrsleiter:innen geben Lande- und Abfluggenehmigungen, überwachen den Abflug auf dem Radar, führen die Flugzeuge auf ihrer Route und koordinieren den gesamten Flugverkehr. Lots:innen haben einen spannenden Job und übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe!
Wollten Sie schon immer wissen, was Flugverkehrsleiter:innen tun? In diesem Video der HelvetiCA Swiss Controllers Association sehen Sie, wie wir den Himmel über der Schweiz, einen der verkehrsreichsten Lufträume Europas, sicher machen!
Die Ausbildungsplätze sind begehrt und der Selektionsprozess kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Frühzeitiges Bewerben wird deshalb empfohlen. Wenn ein Kurs bereits ausgebucht ist, nehmen wir gerne Bewerbungen für den nächsten Kurs entgegen.
Kurze Übersicht
Wichtiger Hinweis: Bedenke bitte, dass der Rekrutierungsprozess inkl. Medical-Test 40 bis 90 Arbeitstage in Anspruch nimmt. Kalkuliere diese Zeit in die Kündigungsfrist Deiner jetzigen Stelle mit ein.
Spezialist:innen für jeden Bereich
Quote
Was mir an meiner Arbeit am meisten gefällt, ist, dass ich für die Sicherheit anderer Menschen sorge und mich gleichzeitig persönlich weiterentwickeln kann. Ausserdem ist kein Tag wie der andere: Die Flugzeuge fliegen so viele verschiedene Routen, und auch die Wetterbedingungen sind sehr unterschiedlich. Es wird also nie langweilig!
Katrin Schnellmann
Flugverkehrsleiterin
Was sind die wichtigsten Schritte in der Ausbildung zum/zur dipl. Flugverkehrsleiter:in HF?
Ausbildungsstart ist jeweils im August und September. Die Ausbildung ist nach internationalen Standards in drei Trainingsschritte unterteilt:
Grad
Kontakt
Wenn du Fragen hast, kannst du uns von Montag bis Freitag über WhatsApp eine Nachricht schreiben:
Finden Sie heraus, wie es ist, bei Skyguide zu arbeiten
Finden Sie heraus, wie es ist, bei Skyguide zu arbeiten